Die neue bürgerliche Gruppierung „Bambergs unabhängige Bürger“ nominierte am Freitag einstimmig ihre Kandidaten Liste für die Stadtratswahl am 16.März 2014.
Die große Überraschung ist hierbei, dass der CSU Stadtrat Pankraz Deuber auf Platz 2 für die BUB kandidieren wird. Der erfahrene Gärtner und 1. Vorsitzende des unteren Gärtnervereins vertrat in den vergangenen 24 Jahren die CSU im Stadtrat und will nun seine Erfahrungen in der neuen Gruppe weitergeben. „Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, denn ich bin seit über 40 Jahren CSU – Mitglied, aber die Entwicklung in den letzten Jahren in der Partei und Fraktion haben sich weit von meinen Vorstellungen christlich – sozialer Politik entfernt. Wer Kritik geäußert hat, wurde mundtot gemacht, auch wenn er recht hatte“, begründet der 75 Jährige emotional seine Entscheidung.
Überraschend ist sicher auch, dass alle 44 Plätze auf der neuen Liste durch die Vorsitzende Daniela Reinfelder besetzt werden konnten. „Wir haben eine tolle Mischung aus jung und alt, aus erfahren und neu“, lobte der stellvertretende Vorsitzende und Gärtnermeister Hans-Jürgen Eichfelder das Werk. In der Tat reicht die Altersspanne vom 19 Jährigen Studenten Jonas Reinfelder bis zum 79 jährigen Oberstudienrat Rudi Dotterweich. Auch ist es gelungen, sowohl 22 Frauen, als auch 22 Männer für die Liste zu finden.
Neben den beiden Spitzenkandidaten findet man auch einige weitere bekannte Namen. Bspw. auf Platz 4 den FC Eintracht Vorsitzenden Mathias Zeck, Sabine König (Platz 5) und den ehemaligen Sozial- und Umweltreferenten Ruppert Grimm auf Platz 8. Abgeschlossen wird die Liste auf Platz 44 durch Dr. Michael Flämig.
Aber auch junge neue Kräfte wollen sich zukünftig in der Stadtpolitik engagieren. So der Unternehmer Johannes Spies (Platz 6), der Gastronom Leo Wohlfart (Platz 10) oder der Dachdecker und Fußballtrainer Ali Göbhardt (Platz 25).
Neben der Liste wurde auch das Programm von „Bambergs Unabhängige Bürger“ für die nächsten 6 Jahre vorgestellt und einstimmig beschlossen.
Im Mittelpunkt steht hierbei eine attraktive Innenstadt, ein Öko Valley auf dem jetzigen Gelände der US Streitkräfte, eine Verbesserung der Pflege – Situation in der Stadt und das Thema Verkehr. So will BUB sich für eine Bergverbindung stark machen. „ Wir sind für eine Tunnel – Lösung von Gaustadt ins Berggebiet mit zwei Ausfahrten am St. Getreu und in der Artur Landgraf Straße. Dieses Problem muss endlich angegangen werden“, so Daniela Reinfelder.
Zum Abschluss der Versammlung richtete sich der Blick auf die nächste wichtige Aufgabe. „Wir haben eine tolle Liste mit sehr guten Kandidaten, dies ist ein erstes Ausrufezeichen! Aber wir müssen jetzt alle Kraft darauf verwenden, dass wir ab dem 23.Dezember unsere 380 Unterstützer Unterschriften zusammenbekommen und für die Wahl zugelassen werden. Dann werden wir am 16.März für das nächste Ausrufezeichen sorgen, denn die Bürger sehnen sich nach einer neuen bürgerlichen Alternative!“ stimmte Mathias Zeck die Mitglieder und Kandidaten auf anstrengende Wochen bis zur Wahl ein.
Comments are closed.