Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
„Sport, Kinder, Erfüllung von Träumen, Unterstützung für den Mittelstand und die kleinen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger nicht vergessen,“ so kann man unseren Beitrag für dieses Jahr beschreiben! Frank Dommenz hat einmal gesagt: „Nimm deinen Traum in die Hand – nur du kannst ihn in die Tat umsetzen!“ Dies hat die Wählergemeinschaft „Bambergs unabhängige Bürger“ und ich ganz perönlich in 2016 getan. Wer sich Träume erfüllt, stimmt auch freudig dem diesjährigen Haushalt zu.
Nun zur Erfüllung unseres Traumes, der Sanierung des Gaustadter Sportstadions. Große Fußballspiele haben hier schon stattgefunden, Jubiläen wie das 100-jährige des ASVs wurden schon gefeiert, und 90 Jahre DJK Gaustadt stehen nächstes Jahr vor der Tür. Aber es sind vor allem die vielen Kinder- und Jugendfußballmannschaften sowie die ersten und zweiten Mannschaften aus zwei Sportvereinen, die die Anlage reichlich nutzen. Allein 24 Mannschaften aus den beiden großen Vereinen ASV und DJK trainieren und bespielen den Platz. Dazu kommen viele Unterabteilungen aus beiden Vereinen wie Gymnastik, Tischtennis, Triathlon, Skigymnastik, Problemzonengymnastik, Mädchentanzen, Turnen für Kleinkinder, Schulkinder und Senioren. Aber nicht nur das, es finden auch Deutsche Meisterschaften im Rasenradball, organisiert von der Solidarität Gaustadt, auf den Plätzen statt. Also ein vielfältiges Programm, das längst schon Bürgerinnen und Bürgern aus Bamberg, auswärtigen Gästen und nicht nur Gaustadtern zur Verfügung steht. Deshalb ist es wichtig und richtig, dass mit 110 000 Euro im Haushalt 2017 ein Anfang gemacht wird mit der Erneuerung der statisch und elektrisch gefährdeten Flutlichtanlage, der sich in 2018 die Neuerstellung des Kunstrasenfeldes mit einer Verpflichtungsermächtigung von 500.000,- € unmittelbar anschließt. Die Zeit der Vakanz bei so vielen Gruppen sollte so klein wie möglich gehalten werden. Dass zum guten Schluss noch das Rasenspielfeld, die Toiletten, der Gymnastikraum und die Gesamtansicht des Stadions verbessert werden soll, sei hier nur der Vollständigkeit halber erwähnt.
Lob und Dank gibt es von vielen Müttern und Vätern unserer Stadt, die sich zukünftig keine so großen Sorgen wegen der Verletzungen ihrer Kinder mehr machen müssen. Danken möchte ich den Mitgliedern der Groko, bestehend aus CSU, SPD und FDP, dies sich an ihr Versprechen das Stadion zu sanieren und die nötigen Mittel bereitzustellen, gehalten haben. Auf einen Bericht über die Details der Sanierung im Stadtrat 2017 freue ich mich heute schon, noch mehr auf die Einweihung der gesamten Anlage!
Ein großartiges Wohnbaulandmodel wird im Megalithgelände in Gaustadt
preiswerten Wohnraum für Familien schaffen. Die Realisierung der Grünfläche vor dem Fischerhof dient der Erholung und der Begegnung aller Bürger im gesamten Stadtteil. Für die lang ersehnte Sanierung des Kindergartens Sylvanersee stehen nun endlich Haushaltsmittel in 2017 zur Verfügung.
Im Bereich Mittelstandunterstützung gibt es noch viele Dinge zu tun, ob in der Altstadt, auf dem Konversionsgelände in der Lagardekaserne oder Vorhaben im Bereich Pflege und Soziales. Aber wir wollen ja auch nächstes Jahr wieder unsere Spuren im Haushalt hinterlassen, dazu mehr in 2017.
Unseren ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürgern, und hier möchte ich
vor allem die Jugend hervorheben, danken wir für ihr großes Engagement in
allen Bereichen. Vergessen wir auch nicht unsere mittellosen Mitbürger und bedürftige Senioren unserer Stadt. Daher haben wir, Bambergs unabhängige Bürger, dieses Jahr das Anliegen der Bamberger Tafel mit einem Zuschuss in Höhe von 5.000,- € im diesjährigen Haushalt unterstützt. Solidarität mit den Schwächsten und Ärmsten ist eines unserer wichtigen Ziele und bleibt es über 2017 hinaus.
Zu guter Letzt danken wir allen Kolleginnen und Kollegen für die gute
Zusammenarbeit in 2016. Besonderen Dank gilt den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung und allen aus den Tochtergesellschaften, den Geschäftsführern und Referenten, gleichermaßen wie ihnen Herr Oberbürgermeister und ihren Stellvertretern Herrn Dr. Christian Lange und Herrn Wolfgang Metzner.
Wir, Bambergs unabhängige Bürger, wünschen Ihnen allen ein frohes
Weihnachtsfest und ein gutes friedvolles und erfolgreiches Jahr 2017
Ihre Daniela Reinfelder Stadträtin (BuB)
Comments are closed.