Der Bamberger Stadtrat hat heute über die endgültige Besetzung der Senate und Aufsichtsratsposten entschieden. Bereits vor Wochen war im Hinblick auf die Senatsbildung nach der Grundlage von Hare Niemeyer ein
BuB begrüßt das neue Bürgerinformationssystem
Die Stadt Bamberg schaltet zum 01. Juni 2014 das neue Bürgerinformationssystem ALLRIS frei. Es basiert auf dem Ratsinformationssystem für den Stadtrat und steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Recherche und
Bambergs unabhängige Bürger blicken trotz Austritt von Hans-Jürgen Eichfelder nach vorne
Am Samstag, den 17.05.2014, eineinhalb Wochen nach der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates, gab Hans-Jürgen Eichfelder gegenüber der Vorsitzenden von BuB, Daniela Reinfelder, seinen Rücktritt als zweiter Vorsitzender und gleichzeitig
BuB fordert Offenlegung der Kosten für die Landesgartenschau
Die Stadtratsfraktion BuB fordert bereits seit längerem die Offenlegung der Kosten für die Landesgartenschau. Der Fränkische Tag berichtet in seiner Ausgabe vom 10. Mai über dieses Thema in einem Artikel
Toilettencontainer für den Gaustadter Friedhof
Erfolgsmeldung für Bambergs Unabhängige Bürger BuB: In dritter Lesung beschließt der Finanzsenat die Mittel für die Schaffung eines Toilettencontainers im Gaustadter Friedhof (eine Toilette für Behinderte und je eine für
BuB stellt drei Stadträte
Tolles Ergebnis für die BuB bei der Stadtratswahl 2014! Drei Kandidaten der BuB ziehen in den Stadtrat ein: Daniela Reinfelder, Pankraz Deuber und Hans-Jürgen Eichfelder. Gefeiert wurde der Erfolg am
Stadtratswahl am 16.03.2014
Liebe Bürgerinnen und Bürger Bambergs,
bitte gehen Sie am Sonntag, den 16.03.2014, für Bamberg wählen! Unsere Kandidaten und Kandidatinnen haben sich in den letzten Wochen bei vielen Veranstaltungen der Allgemeinheit präsentiert. Zahlreiche Helfer
Letzter Termin der BuB-Stadtteil-Tour
Der letzte Termin der BuB-Stadtteil-Tour findet am Mittwoch, den 12. März, ab 19:00 Uhr im Gasthaus Sternla in der Langen Straße statt. BuB-Kandidat Mathias Zeck stellt sich den Fragen der
Impressionen vom politischen Aschermittwoch
Am 5. März lud BuB zum traditionellen politischen Aschermittwoch mit Blaskapellenmusik und Kandidatenvorstellung in die Brauerei Keesmann in die Wunderburg ein. Moderiert wurde der Abend von Mischa Salzmann.
Unser Tunnel ist kein Hexenwerk!
Unsere BuB-Tunnellösung sieht einen bergmännischen Tunnel mit einer Länge von ca. 3 km vor.
Mit einem Einstieg nach der Friedensbrücke und einem Ausstieg bei St. Getreu oder der Arthur-Landgraf-Straße. Und mit einer